Willkommen bei den Thunderbird-Add-ons.
Fügen Sie Zusatzfunktionen und Stile hinzu, um sich Thunderbird zu Eigen zu machen.
Schließen
CrossBorderScam-Canceler 1.5.1
von izamai.gr
Dieses Add-on filtert betrügerische Mails, indem es sich auf den Speicherort der empfangenen E-Mail konzentriert und die Header-Informationen der Mail des Gegners sowie die Links im Mail-Text analysiert. (Anzeige auf Englisch, Japanisch oder Deutsch)
Über dieses Add-on
Aktualisiert auf Version 1.51. Die Änderungen sind wie folgt.
[Fehlerbehebungen]
・ Korrektur der Web-API-Aufrufmethode
・ Fehlpositionierung der Optionsschaltfläche aufgrund subtiler UI-Variationen
je nach Thunderbird-Version oder Sprachcode
[Verbesserungen der Logik]
・ Die Robustheit bezüglich IndexedDB wurde verbessert.
■ Funktionsübersicht
In den letzten Jahren hat die Anzahl grenzüberschreitender betrügerischer E-Mails
und Spam-Mails zugenommen.
Thunderbird verfügt über einen Spamfilter, der jedoch nicht alle Spam-Mails
verhindern kann und möglicherweise legitime E-Mails herausfiltert.
Dieses Add-on bietet eine Möglichkeit, betrügerische E-Mails aus einer anderen
Perspektive als bestehende Funktionen zu isolieren und zu löschen.
(Beispielsweise wurde festgestellt, dass in Japan fast alle betrügerischen E-Mails
gelöscht werden können, indem E-Mails aus China herausgefiltert werden.)
■ Anzeigesprache
* Unterstützt Englisch, Japanisch und Deutsch. (Sie können es jedoch auf jedes
beliebige Land der Welt einstellen.)
■ Funktionsliste
1, Wird beim Empfang ausgeführt.
2, Das Land wird anhand der Header-Informationen der empfangenen E-Mail
ermittelt und zum Löschen markiert.
3, Das Land wird anhand der IP-Adresse einer empfangenen E-Mail ermittelt und
zum Löschen markiert.
4, Anhand der Header-Informationen der empfangenen E-Mail wird das Land
ermittelt und die E-Mail zur Löschung markiert. (Wenn eine verdächtige
Weiterleitungs-URL erkannt wird, wird die E-Mail ebenfalls zum Löschen
markiert.)
5, Spoofing-Prüfung mittels Cross-Domain-Authentifizierung (SPF, DKIM, DMARC)
6, Ausnahmefunktion zur Durchführung minimaler Spoofing-Prüfungen für
spezifische Domains.
7, Isolieren Sie unerwartete E-Mails, die nicht zu zulässigen oder ausgeschlossenen
Ländern gehören.
8, Legen Sie den Löschvorgang für E-Mails fest (sofortiges Löschen oder
Papierkorb).
9, Fügt dem Rechtsklick-Menü des Quarantäne-Ordners die Option „Inhalt leeren“
hinzu.
■ Einstellungen
0. So richten Sie CrossBorderScam-Canceler ein:
Sie finden ihn in der Menüleiste unter [Extras] – [Add-ons und Themes] –
[CrossBorderScam-Canceler] – Registerkarte [Optionen].
1, Ländercode-Filter
・ Geben Sie die zuzulassenden und auszuschließenden Ländercodes an
(ISO 3166-1 Alpha-2-kompatibel)
・ Legen Sie die Prüfstufe fest (empfohlen: Stufe 2)
・ Linkprüfung (empfohlen: Aktiviert)
2, Cross-Domain-Authentifizierungsfilter ([Aktiviert] wird empfohlen)
Richten Sie Spoofing-Prüfungen mithilfe von Inter-Domain-
Authentifizierungsfunktionen (SPF, DKIM, DMARC) ein.
3, Domains auf die Whitelist setzen
Wenn Sie eine E-Mail-Domain als sicher einstufen und auf die Whitelist setzen,
werden die Prüfungen auf ein Minimum reduziert, und es werden nur
minimale Spoofing-Prüfungen (Cross-Domain-Authentifizierung) durchgeführt.
(Dies ist eine Ausnahmefunktion, um Fehlalarme bei bestimmten E-Mails
zu vermeiden.)
4, Legen Sie die Aktion für die E-Mail mit der Entfernungsentscheidung fest. (Sofort
löschen oder in den Papierkorb verschieben)
■ Achtung
* Bitte beachten Sie: Wenn Sie häufig E-Mails aus unerwarteten Ländern erhalten,
ist dieses Add-on möglicherweise nicht für Sie geeignet.
■ Bibliotheken, APIs usw. bereitgestellt
1, Wir verwenden die WebAPI von IPinfo.com.
[WebAPI](https://ipinfo.io/), [Dokument](https://ipinfo.io/developers)
2, Wir verwenden die WebAPI von ip-api.com.
[WebAPI](https://ip-api.com/), [Dokument](https://ip-api.com/docs/api:json)
3, Wir verwenden die Bibliotheksfunktion von TinyWebEx.
[Übersetzungsbibliothek (Localizer)](https://github.com/TinyWebEx/Localizer)