Waardering 5 van 5 sterren

One of the best Add-ons ever!
Please level up to TB 78.*, I would like to donate!

Waardering 5 van 5 sterren

I really miss this addon. Is there any possibility the developer/s could submit a pull request to have this feature implemented in Thunderbird?

Waardering 5 van 5 sterren

I have used this extension in the past and liked it very much.
Is there a way to get it running in Thunderbird 78 or is there another way to get the same behavior?

Waardering 5 van 5 sterren

Great AddOn!

I'm really frustrated and don't know how to fix my workflow, because Thunderbird won't allow me to use this anymore in Thunderbird >= 78.

Here's why the Thunderbird stopped the addon from working.
https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=135636

Waardering 5 van 5 sterren

Das Add-On ist super, vielen Dank für die Mühe!

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (2.1). 

Waardering 5 van 5 sterren

works fine

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (2.0.3). 

Waardering 1 van 5 sterren

The plugin description suggests turning off all encryption in account settings and let "Encrypt, if possible" do the work. This is against "secure by default" and dangerous. I have used this setting, resulting in messages being sent unencrypted randomly. This happened after sending multiple encrypted emails in both ways. Using Thunderbird 52.7.0 (64-bit) and depending on file attachments, new email vs. responding, the emails have been sent unencrypted randomly. Of course Thunderbird had been restarted, no other plugins enabled (e.g. no Enigmail). I highly recommend to chose "Always encrypt" / "Force Encryption" in account settings. You will be asked to disable encryption on demand (e.g. if no certificate is available for the recipient), instead of sending unencrypted emails unintentionally because the plugin failed to enable encryption - for whatever reason. This seems to be a much safer approach! I am very disappointed some of my emails have been sent unencrypted by using the suggested settings.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (2.0.3). 

Waardering 5 van 5 sterren

Thank you for this useful add-on. It fills a fundamental gap in Thunderbird's functionality. However, I'd like to suggest an additional feature (or maybe a separate add-on): Can you make Thunderbird optionally ask me if I want to sign my e-mail? I have a smart card with my certificate on it. For less important mails I don't need it and don't take it out of my pocket. Therefore I have mandatory signing turned off. But when it comes to writing official mails, I often forget to sign and would really appreciate Thunderbird reminding me.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

optional signing of e-mail now in version 2.0

Waardering 4 van 5 sterren

Ich nutze OpenPGP und SMIME

so wie andere mitmenschen auch, wenn ich an jemanden sende der auch beides hat, möchte ihm aber eine mail per openpgp senden, wird sie trotz allem per smime verschlüsselt, manche email clints kommen mit 2fach verschlüsselung nicht klar.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Waardering 5 van 5 sterren

(Benutze die TB-Version 31.3.)

Beide Addons sind super.

"Encrpyt if possible" ist mein Favorit, da es auch Neuzugänge mit Cert im Adressbuch berücksichtigt,
also gänzlich ohne Pflege des Adressbuchs auskommt.

Da meine Antwort auf die Frage des Addons immer JA ist,
würde ich die Möglichkeit "Immer mit JA antworten ohne Anzeige (bzw. Abfrage)" sehr begrüßen.
Wäre das eine Option für die nächste Version?

Servus von Bayern nach Österreich
mozboy

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

lässt sich in den Optionen einstellen

Waardering 5 van 5 sterren

Super Addon! Unverständlich warum Thunderbird die Funktion nicht von Haus aus bietet, gerade wo Mozilla doch jetzt gerade eine Verschlüsselungs-Offensive fährt.

Schade dass es da gleiche nicht auch für die PGP-Verschlüsselung gibt, oder besser noch ein Plugin welches beide Verschlüsselungsarten kombiniert. Also: wenn S/MIME Zertifikat vorhanden, dann S/MIME aktivieren, wenn PGP-Key vorhanden, dann PGP aktivieren.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Waardering 5 van 5 sterren

Very useful plugin, the feature is lacking badly in Thunderbird.

Works perfectly under 31.2.0.
Thank you a lot for this plugin!

Vielen Dank nach Österreich, gut gemacht!

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Waardering 1 van 5 sterren

This doesn't work in TB 24.5.0, and, yes, I did set it up correctly.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Waardering 5 van 5 sterren

Super Plugin. Es tut was es soll. Eigentlich muss Thunderbird diese Option von sich aus bringen. Aber so get es auch.

Ein kleiner Verbesserungswunsch, eine Option um eine Warnung zu bekommen wenn eine Email an einen Empfänger unverschlüsselt raus geht. Das wäre sinniger als eine Meldung wenn einer der nachrichten verschlüsselt rausgeht.

Aber trotzdem super Plugin: 5 Sterne!

Vielen Dank für Eure Arbeit

Snowyrain

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Dazu die Option "Warnung, wenn für keinen Empfänger ein S/MIME Zertifikat vorhanden ist" wählen

Waardering 5 van 5 sterren

Sehr sinnvolle Erweiterung. Installiert, getestet und mich sofort gefragt, wie es bisher ohne ging. Danke!

Zusätzlich zur Option "Nachfragen, bevor automatische Verschlüsselung aktiviert wird." würde ich sicherlich noch folgende Option nutzen, wenn es sie gäbe:

"Nachfragen, bevor eine E-Mail unverschlüsselt versendet wird."

Diese Option könnte ggf. unterteilt sein für E-Mails an Empfängergruppen bei denen man von "einigen der Empfänger" Zertifikate hat und solche in denen man von "keinem der Empfänger" Zertifikate hat.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Dazu die Option "Warnung, wenn für keinen Empfänger ein S/MIME Zertifikat vorhanden ist" wählen

Waardering 5 van 5 sterren

Es rüstet eine kleine Funktion nach, die eigentlich schon eingebaut sein sollte.
Da die "Verschlüsselung erforderlich" Einstellung bei jeder Adresse nervt, zu der man kein Zertifikat hat, ist diese quasi nutzlos. "Immer unverschlüsselt" ist auch Quatsch, wenn es doch oft genug möglich wäre. Jeder der das genauso sieht, sollte diese Erweiterung einsetzen.

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Waardering 5 van 5 sterren

Unverzichtbare Erweiterung für Benutzer von S/MIME. Diese Funktionalität sollte von Haus aus in Thunderbird vorhanden sein. Herzlichen Dank an den scharfsinnigen Autor, und schöne Grüße nach Österreich!

And now for my English friends:
This add-on is a must have for S/MIME users. Its functionality should be implemented in Thunderbird per default. A warm thank-you to the smart author, and many greetings to Austria!

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

Waardering 5 van 5 sterren

Ist dieses Addon wirklich nötig? In TB 17.0.7 gibt es doch bereits unter Konten-Einstellungen>S/MIME-Sicherheit>Verschlüsselung die Option "Notwendig (Senden nur möglich, wenn alle Empfänger ein Zertifikat besitzen"! Was ist der Unterschied, was bietet dieses Addon für Vorteile? Die 3Stern-Bewertung ist vorläufig! LG

Danke für die Antwort: das dachte ich mir schon! Ich habe das Addon nun ausprobiert und es läuft wie gewünscht.
Ein Tipp: Falls einer der Empfänger kein Zertifikat hat, die anderen aber schon, dann die Mail einmal nur an diesen einen senden (was dann natürlich unverschlüsselt geschieht) und dann nochmal nur an die anderen, was dann verschlüsselt geht.
>> 5 Sterne

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

ja, weil man mit der Standard-Option sonst ohne Zertifikat gar nicht senden _kann_. Das Add-On setzt die Verschlüsselung, wenn _möglich_, erzwingt sie aber nicht.

("possible" != "required")

Waardering 5 van 5 sterren

funktioniert super! Vielen Dank!

Eine kleine Anregung habe ich aber noch, Thunderbird zeigt ja unten rechts im Fenster für neue Nachrichten immer an, ob sie verschlüsselt oder signiert sind. Vielleicht könnte man das Verschlüsseln schon vor dem Absenden/Speichern aktivieren, z.B. wenn eine neue Adresse hinzugefügt wurde (ich weiß nicht welche events es da in Thunderbird gibt ... aber vielleicht geht das ja ;) )

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0). 

einfach die Mail dazwischen abspeichern (Shortcut Strg-S), dann wird das Icon rechts unten angezeigt.

Waardering 5 van 5 sterren

This extension is absolutely awesome! For months, I've been lamenting how the i-platforms can auto-encrypt when certs are present. With Thunderbird, encryption has always been kind of difficult, with always/never being the only options.This extension finally bridges the middle ground, allowing the option to encrypt messages by default, but only when certs are present. Additionally, configuration settings are kept to a minimum, making this extension very simple to use.Many thanks, GWu!

Deze beoordeling betreft een eerdere versie van de add-on (1.0).